
Der Windprüfer Windicator ist ein unverzichtbarer Begleiter bei jeder Jagdart und im Schießsport. Klein und kompakt, passt er in jede Hosentasche oder in jeden Jagdrucksack. Durch die ovale Form der Flasche drückt er nicht am Bein und benötigt nur minimal Platz. Er ist einer der nützlichsten Begleiter auf der Jagd. Gegenüber Seifenblasen hat der Windchecker den Vorteil, dass keine Flüssigkeit auslaufen kann.
Die meisten von uns haben eine ähnliche Situation schon erlebt: Man pirscht ein Stück Wild an, je dichter man kommt, desto größer wird die Spannung. Man spürt jeden Pulsschlag am Hals. Jetzt bloß keine falsche Bewegung machen, denkt man auf den letzten Metern, bis man eine günstige Schussposition einnehmen kann. Auf einmal sichert das Stück in die eigene Richtung und springt ab. Das ist sehr ärgerlich. Besonders tückisch ist minimaler Wind, den man kaum wahrnimmt. Mit dem Windprüfer gehört dieses Problem der Vergangenheit an.
Der Wind lässt sich mit dem Windchecker nicht nur bei der Pirsch, sondern auch bei jedem Ansitz oder der Blattjagd schnell und sicher bestimmen. Auch auf Jagdreisen hat sich der Windanzeiger enorm bewährt.
Der einhändig bedienbare, lautlose Windprüfer stößt bei leichtem Druck auf die Flasche ein feines, weißes, geruchsneutrales Pulver aus. So lassen sich durch diesen Windanzeiger, der auch als Windchecker bezeichnet wird, bereits leichteste Luftströme und Windbewegungen erkennen. Durch die weiße Farbe des Pulvers lässt sich die Windrichtung und -Stärke auch bei schlechten Lichtverhältnissen einfach und schnell bestimmen.
Erhältlich ist der nützliche Windicator-Windanzeiger in Form eines kompakten, sehr ergiebigen 12g-Fläschchens. Der Inhalt reicht für viele hundert Windanzeigen.